Reclay-News – Ausgabe 2/2015
Liebe Leserinnen und Leser,
der Sommer steht vor der Tür und somit auch eine Fülle an interessanten Neuigkeiten unsererseits.
In unserem aktuellen Newsletter erfahren Sie mehr über die Verabschiedung des neuen Abfallwirtschaftsgesetzes in der Slowakei und die wesentlichen Neuerungen, die es mit sich bringt.
Im Bereich Kundendienstleistungen erläutern wir Ihnen, wie die Bestimmung Ihrer Lizenzmengen auf Basis von Stückzahlen funktioniert und welche Vorteile das für Ihr Unternehmen hat. Darüber hinaus geben wir Ihnen in der Rubrik Internationales Einblick in die länderübergreifende Lizenzierung und zeigen auf, wie wir Sie dabei bestmöglich unterstützen können.
Zu guter Letzt stellen wir Ihnen unser Team Finance & Controlling vor und laden Sie zu unserem ersten branchenspezifischen Kundenworkshop für die Elektro- und Elektronikindustrie in Kooperation mit dem FEEI ein.
Wir wünschen Ihnen einen wunderbaren Sommer und eine interessante Lektüre!
Herzliche Grüße
Mag. Walter Tanzer Dr. Christian Keri Mag. Eva Maria Kassl
Geschäftsführer Geschäftsführer Geschäftsführerin
Das neue Abfallwirtschaftsgesetz in der Slowakei
Änderungen und Auswirkungen auf die Produzentenverantwortung
Das slowakische Umweltministerium hat am 17. März 2015 ein neues Abfallwirtschaftsgesetz verabschiedet. Erstmalig in der Geschichte des Landes gibt es ein Gesetz für alle Bereiche der Abfallwirtschaft, inklusive des bisher eigenständigen Verpackungsgesetzes. Hersteller und Importeure werden in Zukunft stärker in die Pflicht genommen.
Transparent und Einfach
Lizenzmengen auf Basis von Verkaufszahlen
Als Hersteller oder Inverkehrbringer von Verpackungen müssen Sie gemäß der Verpackungsverordnung Ihre gesamte Verpackungsmenge melden und dafür Lizenzentgelte entrichten. Je nach Unternehmensgröße und Sortimentstiefe kann das für Ihr Unternehmen einen erheblichen administrativen Aufwand darstellen.
Verpackungslizenzierung international
Hochwertiger Service aus einer Hand
Als Kunde der Reclay Österreich GmbH profitieren Sie von der langjährigen Markterfahrung unserer internationalen Niederlassungen. Unsere breite Palette an Dienstleistungen gewährleistet, dass Sie auch international im Bereich Verpackungslizenzierung und Abfallmanagement sowie in weiteren Bereichen der Produzentenverantwortung auf der sicheren Seite sind.
Das Team Finance & Controlling stellt sich vor
„Wir sind zuständig für A wie Abrechnung bis Z wie Zahlungsverkehr.“
Das Team rund um Erika Schinner ist Ihr erster Ansprechpartner bei Fragen und Anmerkungen zu Ihrer Rechnung. Um nachträgliche Unstimmigkeiten zu vermeiden, werden all Ihre Mengenmeldungen einem Plausibilitätscheck unterzogen, hinterfragt und bei Bedarf gemeinsam mit Ihnen korrigiert.
Verpackungsverordnung NEU
Branchenseminar für die Elektro- und Elektronikindustrie
Die neue Verpackungsverordnung bringt auch für die Elektro- und Elektronikbranche eine Vielzahl an Neuerungen und Änderungen mit sich. Für jede Branche gibt es spezifische Anforderungen, wie Verpackungsmaterial zugeordnet werden soll.
Aus aller (Abfall)Welt:
Schweiz – Fahrbarer Recyclinghof
In Zürich sorgt ein Wertstoffhof auf Schienen für ein sauberes Straßenbild: Im gesamten Stadtgebiet übernimmt eine Straßenbahn die Entsorgung von alten Elektrogeräten, Sperrgut oder Großmetall.