Reclay-News – Ausgabe 3/2015
Liebe Leserinnen und Leser,
die Sommerhitze ist vorüber und wir starten voller Elan in einen dynamischen Herbst.
In der aktuellen Ausgabe unseres Newsletters haben wir eine Vielzahl an Neuigkeiten für Sie. Wir informieren über die Gründung der Systemgesellschaft RECobal in der Slowakei, unsere neue Dienstleistung im Bereich Elektroaltgeräte/Batterien und stellen Ihnen unser Team „Reclay Solutions“ vor.
Darüber hinaus zeigen wir Ihnen, wie das EU-Verpackungsrecht in Belgien Anwendung findet und berichten über die Programmpunkte des diesjährigen Tags der Abfallwirtschaft am 12. November in Bratislava.
Wir wünschen Ihnen eine interessante Lektüre und einen guten Start in die Herbstsaison.
Herzliche Grüße
Mag. Walter Tanzer | Dr. Christian Keri | Mag. Eva Maria Kassl |
Neue Systemgesellschaft in der Slowakei
Verpflichtete Unternehmen gründen mit Unterstützung von Reclay den Systembetreiber RECobal
Seit 2004 ist Reclay Österreich mit ihrer Tochtergesellschaft Reclay Slovensko erfolgreich in der Slowakei tätig. Im März dieses Jahres wurde das Abfallwirtschaftsgesetz in der Slowakei erneuert.
Ganzheitliche Beratung im Bereich Elektroaltgeräte und Batterien
Vertrauen Sie auf langjährige Erfahrung und hochwertigen Service
Im Zuge einer engeren Kooperation zwischen der Reclay Österreich GmbH und der UFH Holding GmbH bieten wir unseren Kunden seit Mai dieses Jahres die professionelle Beratung und rechtssichere Entpflichtung von Elektroaltgeräten (EAG) und Batterien aus einer Hand an.
Das Team Reclay Solutions stellt sich vor
Haben Sie eine Frage? Wir haben die Antwort!
Bei Fragen zum Thema Abfallmanagement, Abfallvermeidung und allen Themen mit Bezug zu Abfallrecht und Nachhaltigkeit sind Sie bei Reclay Solutions genau richtig.
DOH – Tag der Abfallwirtschaft 2015
Trends, Visionen und neue Erkenntnisse
Zum elften Mal in Folge findet am 12. November der Tag der Abfallwirtschaft (Deň Odpadového hospodárstva – DOH) in Bratislava statt.
Die EU-Verpackungsrichtlinie in Belgien
Ab 100 Tonnen Verpackungen pro Jahr ist ein Abfallvermeidungsplan verpflichtend
Im Königreich Belgien liegt das Abfallrecht in regionaler Verantwortung. Um die EU-Verpackungsrichtlinie in nationales Recht umzusetzen, haben die drei Regionen Flandern, Wallonien und Brüssel 1996 ein Kooperationsabkommen in Kraft gesetzt.
Aus aller (Abfall)Welt:
Kolumbien – Häuser aus alten Autorreifen
Ob zu Isoliermaterial für Dach- und Sportplatzbeläge oder zu Sandalen – es gibt viele Möglichkeiten, alte Autorreifen wiederzuverwerten. In Kolumbien hat eine Umweltschützerin nun damit begonnen, ganze Häuser aus Gummireifen zu errichten.