Vom Monopol zur Konzentration des Marktes
Wien, 06.11.2014
„Die Ballung wirtschaftlicher und gegebenenfalls auch politischer Macht - z. B. durch Firmenaufkäufe und Konzernbildung - kann zu Monopolisierung von Märkten und zur Beschränkung unternehmerischer Entscheidungsfreiheit führen“, heißt es im Wirtschaftslexikon. In der österreichischen Abfallbranche ist das Beschriebene leider noch immer Realität. Aktuellstes Beispiel: Kurz vor der Marktöffnung hat die ARA noch schnell die beiden bislang zumindest halbwegs eigenständigen Unternehmen ÖkoBox und AGR gekauft beziehungsweise die Mehrheit übernommen. Ergebnis: Außer der ARA gibt es aktuell niemanden mehr am Markt. Begründung: Nach Inkrafttreten des neuen Abfallwirtschaftsgesetzes sei für ÖkoBox die Sammlung nicht mehr möglich, für AGR die strategische Partnerschaft wichtig. Das ist merkwürdig, sollte doch gerade das Abfallwirtschaftsgesetz für mehr Wettbewerb sorgen und es auch anderen Unternehmen ermöglichen, Fuß zu fassen. Es liegt wohl ─ wie in anderen Bereichen auch – in der Verantwortung der Kunden und Konsumenten, dem Wettbewerb seine Bahnen zu öffnen.